Mit diesen 133 Veröffentlichungen habe ich über 4,2 Millionen Ansichten bei #FOCUS online erzielt:
* Reichtum und Rache – Warum die Geissens jetzt den Hass auf sich ziehen hier klicken
* Greta Thunberg: Vom Klimaschutz zur geopolitischen Provokation hier klicken
* Vom Tennisstar zum Verschwörungstheoretiker? Wenn Promis zu viel Meinung wagen hier klicken
* Wenn das Entsetzen Alltag wird – Warum uns Amokläufe erschüttern und faszinieren hier klicken
* „Ich möchte, dass Sie spüren“ – Kanzlerworte ohne Wirkung hier klicken
* Warum wir Ausreden brauchen – und was sie über uns verraten hier klicken
* Warum uns der Griff in Emmanuel Macrons Gesicht so beschäftigt hier klicken– Zur Abwechslung mal in „BUNTE.de“
* Bayern verliert Wirtz – und zeigt, wie Führung nicht funktionieren darf hier klicken
* Die Grüne-Jugend-Chefin betreibt ein gefährliches Spiel, das in Deutschland Schule macht hier klicken
* Von wegen faul und verweichlicht – Schluss mit dem Gemotze über die Gen Z: Wer sie aufgibt, verpasst eine Chance
* Hitzeschutz statt Kollaps: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen hier klicken
* Deutschlands unterschätztes Alkohol-Drama: „Ich trinke, weil ich es nicht mehr aushalte“ hier klicken
* Die Kunst des Abschieds: Warum klare Kommunikation in Unternehmen entscheidend ist hier klicken
* Verletzter Stolz im Team: Wie Emotionen Projekte zum Scheitern bringen hier klicken
* Zwischen Blumen und Erwartungen: 6 unbequeme Fragen zum Muttertag hier klicken
* Im schlimmen Ausraster von Fußballstar Rüdiger steckt ein Abbild unserer Gesellschaft hier klicken
* Psychologie der guten Absicht: Warum wir oft am „Richtigen“ scheitern hier klicken
* Trockener Rasen, verletzte Egos: Mit der Ausrede macht Leverkusens Boss im Moment des Scheiterns alles falsch hier klicken
* Unsichtbare Gefahr: KI erfindet Phantom-Partei in Osnabrück hier klicken
* Süß trifft herzhaft: Was ein skurriler Burger über unsere Gesellschaft verräthier klicken
* Ausgelassen trotz Krise: Warum Karneval jetzt wichtiger ist denn je hier klicken
* Dauerstress, Krisen, Erreichbarkeit – warum Abschalten heute so schwer ist hier klicken
* Tag der Liebe: 6 tiefgehende Fragen zum Valentinstag – und eine unerwartete Erkenntnis hier klicken
* Warum Mediation gescheitert ist – und was das über unsere Konfliktkultur verrät hier klicken
* Fußball, Politik, Alltag: Warum Ehrgeiz mal gefeiert, mal verurteilt wird hier klicken
* Kanzler in der Klemme: Scholz’ verzwickte Lage nach Baerbocks Fauxpas
hier klicken
* Die Kunst des Drachenreitens: Raus aus der Rechtfertigungsfalle – Wie wir den Druck der Erwartungen überwinden hier klicken
* Fans empört: Fußballvereine müssen für Polizeieinsätze zahlen hier klicken
*Von Mitleid überwältigt: So gelingt der gesunde Umgang mit Konflikten
hier klicken
* Torten-Eklat in Greifswald„Angriff auf die Demokratie“ – Konflikt-Experte ordnet Attacke auf Lindner ein hier klicken
* 5 Tipps um Neujahrsvorsätze durchzuhalten: So rocken Sie 2025 hier klicken
* Neues Jahr, neues Ich: Die besten Tipps für ein erfülltes 2025 hier klicken
* Warum Söders Kniefall nicht die Tiefe hatte wie bei Willy Brandt hier klicken
* Konflikt-Experte erklärt, warum ein langes Leben nicht alle glücklich macht hier klicken
* Lügen in der Politik oder faulenzen bei Gen Z: Was gefährdet unsere Demokratie mehr? hier klicken
* Fettnäpfchen vermeiden: Experte gibt Tipps für eine unvergessliche Weihnachtsfeier hier klicken
* Wie eine Entschuldigung das Vertrauen in die FDP erschüttert hier klicken
*Hämische Reaktionen auf Baerbocks Trennung sind armselig und geschmacklos
hier klicken
* Deutsche Stars im Ministerium: Bohlen für die Wirtschaft, Schöneberger für Kultur? hier klicken
* Wie Bürokratie, Zögern und Symbolpolitik die Flutkatastrophe verschärften hier klicken
* Generation Z – Shell Jugendstudie zeigt, was der Jugend wirklich wichtig ist und warum Ältere damit hadern hier klicken
* Kommentar zu Vorsorgeuntersuchungen: Um Familien-Konflikte zu vermeiden, sollten Männer unbedingt zur Vorsorge gehen hier klicken
* Schutz eines kulinarischen Erbes- „Drehbraten“ statt Döner: Warum Deutschlands beliebtestes Fast Food in Gefahr ist hier klicken
* Taylor Swift – Geheimnis des Erfolgs: Warum Millionen Swifties weltweit die US-Sängerin hart feieern hier klicken
* Mikro, Software, Action – Von der Idee zur Veröffentlichung: Ihr Leitfaden für einen erfolgreichen Podcast-Start hier klicken
* Macht der Perspektive: Experte: Ikonisches Trump-Bild? Das entscheide immer hier klicken
* Ralf Schumachers Outing: Warum Homosexualität im Motorsport noch immer tabu ist – im Gegensatz zu Politik und Medien hier klicken
* Bevölkerung für sich gewinnen – Von Versprechen bis Vertrauen: Unsere Politiker können viel von der EM 2024 lernen hier klicken
* Preise für Wiesn 2024- Experten-Check: Oktoberfest bald nur noch für reiche Menschen hier klicken
* EM-Titel 2024: Was Spanien als Fußball-Europameister uns gezeigt hat hier klicken
* Moderne Brot und Spiele: Drama, Ekstase und kuriose Momente: Die größten EM-Aufreger 2024 hier klicken
* Apropos Spielermaterial: Warum wir über die Wortwahl bei der EM 2024 sprechen müssen hier klicken
* Von wegen banal: Experte enthüllt, wie saubere Schultoiletten unsere Bildungszukunft sichern hier klicken
*Elitekämpfer statt Raufbolde: Die erschreckende Evolution der Hooligans hier klicken
*Warum umstrittener Streaming-Star nun den Anzeigenhauptmeister hofiert hier klicken
* EM 2024: Wie ein Sieg die Stimmung im Land beeinflussen könnte – FOCUS online hier klicken
* Zivilcourage 2.0: Wie soll ich bei Kalifat-Rufen und rechtsradikalen Parolen regieren? hier klicken
* Kaderbekanntgabe 2024: DFB-Marketing baut auf Influencer und Promis – und verdribbelt sich dabei hier klicken
* Popularität und Kontroversen: Wie Richard David Precht vom Bestseller-Autor zum Buhmann wurde hier klicken
* Männlichkeit 2024: Charakterstärke statt Muskelberge – was Anziehung wirklich ausmacht
hier klicken
* Deutscher Fußballmeister 2024: Was Olaf Scholz von Leverkusens Xabi Alonso in puncto Führung lernen kann hier klicken
* Demokratie heißt „Miteinander reden“ – auch wenn es schwer fällt hier klicken
* Der geheimnisvolle Stefan Raab und wilde Comeback-Gerüchte hier klicken
* Warum wir trotz kritischer Töne auf ein Fußball-Sommermärchen hoffen hier klicken
* Wenn Sie an Horoskope glauben, sollten Sie den Barnum-Effekt kennen hier klicken
* Warum wir beim „Anzeigenhauptmeister“ nicht wegschauen können hier klicken
* Das sind die Karriere-Booster für beruflichen Erfolg hier klicken
* AfD-Politiker in Talkshows – ein schwieriger, aber nötiger Drahtseilakt →hier klicken
* Wie Sie mit Katastrophenmüdigkeit umgehen sollten →hier klicken
* Diskussion mit AfD-Wählern? So reagieren Sie richtig auf radikale Meinungen →hier klicken VIDEO
* Konflikt-Experte erklärt: Das sind die grundlegenden Fehler bei der Kommunikation mit der AfD →hier klicken
* Was Caren Miosga besser macht als Anne Will oder Markus Lanz →hier klicken
* Pöbeln in der Politik: Wie rauer Umgangston unsere Gesellschaft spaltet →hier klicken
* Bauernromantik in Gefahr – zwischen Ähren und Ärger →hier klicken
* Kinder und Trennung: Wie Eltern ein Trauma vermeiden können →hier klicken
* Silvester-Vorsätze sind Selbstbetrug im Konfettiregen →hier klicken
* Schlecht drauf? Mit diesen Tipps trotzen Sie dem Winter-Blues →hier klicken
* So erkennen und bekämpfen Sie Quiet Quitting, Bore-Out und Burn-Out →hier klicken
* Was die berüchtigte Scholzigkeit an Problemen mit sich bringt →hier klicken
* Die Wahrheit über Lügen – Warum wir lügen und wie wir mit Lügnern umgehen sollten →hier klicken
* Der Sprachverfall wird uns selbst das Wort abschneiden →hier klicken
* Warum Karneval gut für uns ist: Ein Expertenblick auf das närrische Fest →hier klicken
* Von Tisch-Tänzen bis Tratschtanten: Die acht Typen, die jede Firmenfeier berühmt-berüchtigt machen →hier klicken
* Ewige Liebe – Mit diesen Tipps wird Ihre Beziehung unzertrennlich! →hier klicken
* Die beste Strategie gegen die sieben größten Ängste der Deutschen
→hier klicken
* Warum der geheime Wunsch, wie Oliver Pocher zu sein, gefährlich ist
→hier klicken
* Politikmüdigkeit: Warum bei vielen Bürgern das Interesse schwindet
→hier klicken
* Rausch, Rassismus und Rumknutschen – ist die Wiesn noch zeitgemäß? →hier klicken
* Aufschrei gegen DFB-Reform im Kinderfußball →hier klicken
* Was sich ändern muss, damit wir den Untergang deutscher Sportler und Mannschaften stoppen →hier klicken
* Rubiales-Kuss ist schlicht inakzeptabel →hier klicken
* Spielenachmittage statt Meisterschaften – DFB packt Kinderfußball in Zuckerwatte →hier klicken
* Liegenkrieg am Pool: Sind Platzhalter-Handtücher ein rein deutscher Fetisch? →hier klicken
* Was Barbie, Oppenheimer und Wacken über unseren Zeitgeist offenbaren →hier klicken
* Was kann ich tun, wenn mich eine Hasswelle überrollt? →hier klicken
* Wir brauchen ein wenig Karneval im Sommer – inklusive Wildschwein-Löwe →hier klicken
* Wie Sie bei Todesfällen eine echte Stütze sein können →hier klicken
* Was uns so an Blendern und Hochstaplern fasziniert →hier klicken
* Warum Gaffen und Schadenfreude in der menschlichen DNA verankert sind →hier klicken
* Gewalt gegen Klimaaktivisten: Konfliktforscher geschockt über „Faustrecht wie im wilden Westen“ →zum Video hier klicken
* Es ist richtig, dass wir uns über das DFB-Team aufregen – aber nicht nur wegen des Fußballs
→hier klicken
* Darf ich trotz Wassermangel meinen Rasen noch sprengen? →hier klicken
* Generationenkonflikt – Scheitert unsere Zukunft an der Generation Z? →hier klicken
* Was Klimakleber und die Bevölkerung besser machen können – und wie →hier klicken
* Kahn-Rauswurf zeigt, was ab jetzt jedem Störenfried droht →hier klicken
* Experte verrät, wie der perfekte Valentinstag gelingt →hier klicken
* So vermeiden Sie Zoff am Valentinstag →hier klicken
* Nachbarschaftsstreit eskalieren lassen: Satirische Tipps vom Experten →hier klicken
* Nachbarschaftsstreit eskalieren lassen: Teil 2 der satirischen Mini-Reihe →hier klicken
* Mein Chef mag mich nicht: Ansprechen oder Aushalten? So löst ein Experte das →hier klicken
* Satirische Experten-Tipps, wie Sie sich elegant aus der Schuldfrage ziehen →hier klicken
* Experte erklärt, wie Sie Ihren Chef von sich überzeugen →hier klicken
* Durch eine geplante, kreative Idee wird der Muttertag ein echtes Highlight →hier klicken
* Wir müssen Gewalt am Fußballplatz verstehen, um sie zu verhindern →hier klicken
* Mein Kollege stinkt! Soll ich es ihm sagen – und wenn ja, wie? →hier klicken
_______________________________________________________________________
Christoph Maria Michalski
Experte bei Sat1 Frühstücksfernsehen und ARD-BRISANT
Buch Die Konflikt-Bibel
Experte FOCUS webinare.Campus
Berater mit einer virtuellen Tour HIER
Dozent der HAUFE Akademie
Ausbildung
Diplom-Rhythmiklehrer,
Diplom-Pädagoge Erwachsenenbildung und
MSc in IKT-Management
Kurzvita
Barkhausener Str. 97
49328 Melle bei Osnabrück
11.06.2025